Navigation Überspringen

Warum? Darum.

Seit dem 01.01.2025 gilt in Deutschland die E-Rechnungspflicht, die nahezu alle Unternehmen betrifft – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche. Diese neue Regelung stellt jedoch nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung dar, sondern eröffnet gleichzeitig die Möglichkeit, Ihre Prozesse gezielt zu optimieren. Mit unserer Beratung wählen Sie die richtigen Tools, automatisieren Ihre Rechnungsabwicklung und reduzieren Fehlerquellen. So steigern Sie Ihre Effizienz, sparen Ressourcen und erfüllen sicher alle gesetzlichen Anforderungen.

Steigerung der Profitabilität

Einsatz digitaler Tools

Reduzierung von Medienbrüchen

Durchgängige digitale Prozesse

Gemeinsam zum Erfolg.

  • Erstanalyse

    • Software-Einsatz
    • Erstellung Projekt- und Maßnahmenplan
  • Prozessoptimierung

    • Ziel: digitaler Rechnungsprozess
    • Kommunikation: Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Partner
  • Implementierung Software

    • Einrichtung neuer Tools
    • Teststellung
    • Schulung Mitarbeiter
  • Rechnungseingang

    • Empfang von E-Rechnungen
    • Einführung E-Rechnungspostfach
    • DATEV Unternehmen online + Belegfreigabe (optional)
  • Schulung Mitarbeiter (#1)

    • Schulung der Power-User und Admins
    • Schulung der Anwender
    • Feedback und Review
  • Review & OPtimierung

    • Anpassungen am Prozess
    • Dokumentation
    • Rückblickende Bewertung und Feedback
    • Lessons learned
  • Rechnungsausgang

    • Erstellung von E-Rechnungen
    • Einführung E-Rechnungstool (z.B. Auftragswesen next)
  • Schulungen Mitarbeiter (#2)

    • Schulung der Power-User und Admins
    • Feedback und Review
  • Review & Optimierung

    • Anpassungen am Prozess
    • Dokumentation
    • Rückblickende Bewertung und Feedback
    • Lessons learned

Prozesskosten optimieren

Ein vergleich beim empfang und Versand
von E-Rechnungn

    • Warum sollten Sie sich unabhängig von der gesetzlichen Verpflichtung ohnehin mit dem Thema „Digitalisierung der Rechnungsstellung“ beschäftigen?
      Das Einsparpotenzial ist enorm. Nehmen wir an, Sie erhalten 1.200 Rechnungen pro Jahr, also 100 Rechnungen pro Monat. Dann sprechen wir hier von einer Ersparnis i.H.v. 13.440€.

    • Warum sollten Sie sich unabhängig von der gesetzlichen Verpflichtung ohnehin mit dem Thema „Digitalisierung der Rechnungsstellung“ beschäftigen?
      Das Einsparpotenzial ist enorm. Nehmen wir an, Sie versenden 1.200 Rechnungen pro Jahr, also 100 Rechnungen pro Monat. Dann sprechen wir hier von einer Ersparnis i.H.v. 7.920€.

    Wie kann ein E-Rechnungs­prozess aussehen?

    • erstellung & Versand

      • Erstellung und Versand der E-Rechnungen in DATEV Auftragswesen next
      • E-Rechnungen gemäß dem gesetzlichen Standard (EU-Norm EN 16931)
    • Ablage & Archivierung

      • Nach dem Versand erfolgt die automatische Ablage und Archivierung in DATEV Unternehmen online
      • Rechnungen werden GoBD-konform im DATEV-Rechenzentrum (RZ) archiviert
    • Weitergabe & fibu

      • Belege können über das DATEV-RZ direkt an die DATEV-Anwendungen übergeben werden.
      • Finanzbuchführung im Unternehmen: Anbindung DATEV Mittelstand Faktura
      • Finanzbuchführung in der Kanzlei: Anbindung DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

    Angebot und preise

    So können wir zusammen­arbeiteN

    KurzBeratung

    preis: 200€* pro Stunde

    Termin vereinbaren

    Tagesberatung

    preis: 1.600€*

    Termin vereinbaren

    Projekte

    preis: auf anfrage

    Termin vereinbaren

     

    *Die Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.

    Unser digitaler Werkzeugkoffer

    Mit folgenden Tools kennen wir uns aus

    • DATEV Unternehmen online
    • DATEV Auftragswesen next
    • DATEV SmartTransfer
    • Lexware Office
    • easybill
    • sevdesk
    • DATEV E-Rechnungsplattform
    • DATEV Unternehmen online
    • DATEV Auftragswesen next
    • DATEV SmartTransfer
    • Lexware Office
    • easybill
    • sevdesk
    • DATEV E-Rechnungsplattform

    Warum Next?

    Wir planen jedes Projekt individuell

    Wir beraten persönlich

    Wir haben die Erfahrung und Expertise