Navigation Überspringen

Warum? Darum.

Die Digitalisierung macht auch vor dem betrieblichen Rechnungswesen nicht halt. So fordert der Gesetzgeber eine GoBD-konforme Archivierung von Belegen. Welche Maßnahmen dazu ergriffen werden und wie konkret vorgegangen wird – das gehört in eine sogenannte Verfahrensdokumentation (VD). Spätestens bei der nächsten Betriebsprüfung müssen Unternehmer damit rechnen, dass das Finanzamt eine Verfahrensdokumentation fordert. Darin sollte unter anderem nachvollziehbar beschrieben sein, wie das Unternehmen die GoBD-konforme Archivierung steuerlich relevanter Belege sicherstellt.

Unsere Erfahrung zeigt, dass sich bei der Erstellung einer VD immer Optimierungsmöglichkeiten für die bestehenden Prozesse und die IT-Infrastruktur ergeben. Außerdem erhalten Sie einen besseren Überblick über Ihre bestehende IT-Landschaft. Sehen Sie die VD als Chance, die eigenen Prozesse der Finanzbuchhaltung zu analysieren, zu bewerten und zu optimieren. Das spart Zeit und natürlich auch Geld.

Sicherheit bei der Betriebsprüfung

Transparentes Rechnungswesen

Identifizierung und Anbindung von Schnittstellen

Effektivere Prozesse

Aufbau einer Verfahrens­doku­mentation

  • 1. Beschreibung der Prozesse

    Beschreibung der Buchführungs-Prozesse sowie der vorgelagerten Systeme

  • 2. Anwenderdokumentation

    Gebrauchsanweisung für die eingesetzten Software-Tools

  • 3. systemdokumentation

    Verwendete Soft- und Hardware, Datenformate und Möglichkeiten des Datenzugriffs

  • 4. Internes Kontrollsystem

    Internes Kontrollsystem (IKS), Dokumentation der beteiligten Personen, Verantwortlichkeiten und Rechte

für jeden die richtige lösung

Unsere pakete

VD Basic
DIY-Variante

preis: 1.000€*

  • Bereitstellung Software für die Erstellung und laufende Pflege der VD
  • Einweisung in Software (erste Schritte, Anlage User/Rechte)
  • Gemeinsame Befüllung des ersten Kapitels »Organisation und Sicherheit«
  • Selbstständige Erstellung der VD durch Unternehmen

Termin vereinbaren

VD pro
Standard Variante

preis: 3.000€*

  • Bereitstellung Software für die Erstellung und laufende Pflege der VD
  • Einweisung in Software (erste Schritte, Anlage User/Rechte)
  • Gemeinsame Erstellung der kompletten VD
  • Jährlicher Review-Termin

Termin vereinbaren

VD next
Next Level Variante

preis: auf anfrage

  • Bereitstellung Software für die Erstellung und laufende Pflege der VD
  • Einweisung in Software (erste Schritte, Anlage User/Rechte)
  • Gemeinsame Erstellung der kompletten VD
  • Jährlicher Review-Termin
  • Ableitung von Digitalisierungsmaßnahmen auf Basis der erstellten VD
  • Erstellung eines Projektplans zur Umsetzung der Maßnahmen

Termin vereinbaren

 

*Die Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.

FAQ

Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.

Eine VD ist für jedes Unternehmen sinnvoll.  Zum einen, um die GoBD-konforme Archivierung steuerlich relevanter Belege sicherzustellen und somit im Rahmen einer Betriebsprüfung auf der sicheren Seite zu sein. Zum anderen sollte man die VD nicht nur als lästige Pflicht der Finanzverwaltung sehen, um den Betriebsprüfer zufrieden zu stellen, sondern vielmehr als Chance, die eigenen unternehmensinternen Prozesse der Finanzbuchhaltung besser zu verstehen und im Idealfall zu optimieren.

Ja. Die Pflicht zur Erstellung einer VD ergibt sich aus den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Obwohl die Existenz einer VD nicht immer bei Betriebsprüfungen abgefragt wird, kann das Fehlen oder eine mangelhafte Dokumentation zu Problemen führen. Es ist zu erwarten, dass eine VD zukünftig vermehrt geprüft wird, insbesondere wenn Dokumente digital archiviert werden.

Ja. Ein Teil der VD ist die sog. VD zum ersetzenden Scannen. Hier wird beschrieben, wie und mit Hilfe welcher Tools die Belege digitalisiert und archiviert werden. Ist die Dokumentation vollständig, können die digitalisierten Papierbelege entsorgt werden.

Warum Next?

Wir planen jedes Projekt individuell

Wir beraten persönlich

Wir haben die Erfahrung und Expertise